Mehrsprachige Infos zum Corona-Virus

Informationen zum Coronavirus

Auf der Integreat-App gibt es Informationen in verschiedenen Sprachen.


"Mit Migrantinnen für Migranten" (MiMi)

Die Mediatoren des Gesundheitsprojektes „Mit Migrantinnen für Migranten“ (MiMi) haben die vom Bayerischen Gesundheitsministerium veröffentlichten Hygienetipps in ihrer jeweiligen Landessprache aufgenommen.

Diese können Interessierte im Folgenden anhören unter folgenden Link.

Hier können Sie die Informationen in 15 weiteren Sprachen als PDF herunterladen.


Muslimisches Seelsorgetelefon MuTeS

Unter der Nummer  030 44 35 09 821 ist das MuTeS an allen Tagen im Jahr erreichbar. Das Team des Muslimischen SeelsorgeTelefons ist ehrenamtlich tätig und berät anonym.

Die Beratungen sind in Deutsch und dienstags auch in Türkisch. Nach Absprachen sind auch Beratungen in andern Sprachen möglich.

Nähere Informationen erhalten sie unter: www.mutes.de.


Informationen in anderen Sprachen

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Hygiene-Tipps für Ihre Zielgruppen in anderen Sprachen. Merkblätter und Infografiken der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, zum Beispiel in englischer, türkischer und weiteren Sprachen auch zum Download.  


Informationen für Geflüchtete

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung informiert in verschiedenen Sprachen zum Corona-Virus. Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.

 

 


Alle im Blick! Hinweise zum Coronavirus in 12 Sprachen

Wir erleben gerade eine absolute Ausnahmesituation. Im Moment geht es vor allem darum, möglichst viele Menschen gesund zu halten und die Zahl der Neuinfektionen zu verlangsamen. Der Verein Bild und Sprache e.V. hat in mittlerweile 12 Sprachen leicht verständliche Hinweise erstellt, die wir Ihnen hier zum Download, angepasst an die bayerischen Regeln, zur Verfügung stellen möchten. 

Hier finden Sie den Flyer.