Alles, was für Familien in Bayreuth wichtig ist...
Familienbündnis Bayreuth – das Dach für Kinder- und Familienfreundlichkeit in der Stadt
Unter diesem Dach treffen sich Akteure aus unterschiedlichen Arbeits- und Lebensbereichen, um gemeinsam für ein Ziel zu arbeiten: Das Familienbündnis Bayreuth verbessert das gute und umfangreiche Angebot für Familien stetig weiter, damit Bayreuth auch weiterhin an der Spitze der familienfreundlichen Städte steht.
Im Bündnis engagieren sich zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Dazu gehören die Stadt Bayreuth, die Agentur für Arbeit, die Wirtschaftskammern, die Universität Bayreuth, die Wohlfahrtsverbände und die Kirchen, aber auch engagierte Einzelpersonen. Es werden Ideen entwickelt und Projekte gemeinsam umgesetzt und das zum großen Teil ehrenamtlich.
Seit der Gründung im Jahr 2005 haben die Bündnisakteure schon viel erreicht. So wurde beispielsweise die jährlich stattfindende KinderUniversität auf den Weg gebracht, ein Netzwerk familienfreundlicher Unternehmen aufgebaut oder Aktionstage ausgerichtet. Aus Projektideen wurden kontinuierliche Angebote, die nachhaltig zur Verbesserung des familienfreundlichen Klimas in der Stadt Bayreuth beitragen.
Das Bewusstsein für Familien generationenübergreifend zu stärken und den Interessen und Bedürfnissen von Familien vor Ort gerecht zu werden, steht dabei immer im Mittelpunkt.
Mit dem Familienbündnis in der Stadt Bayreuth ist ein Netzwerk für Familienfreundlichkeit entstanden, das ständig wächst und offen für weitere Interessenten ist.
Alle relevanten Themen werden im Familienforum aufgegriffen und behandelt.
Ein Baustein der neuen Struktur ist die neue Internetplattform Familien-in-Bayreuth.de auf der wir Sie herzlich begrüßen.
Wir hoffen, Sie finden hier die Antworten zu Ihren offenen Fragen - wenn nicht, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Hilfe für Familien
Das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration und das Familienbündnis Bayreuth stellen wichtige Informationen und Hilfe zur Verfügung.
Die schnelle Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Befürchtungen und Ängste führen bei vielen Familien zu einer großen Verunsicherung. Die ergriffenen Maßnahmen führen dazu, dass Familien nun mehr Zeit zu Hause unter sich verbringen, zumal ja auch die sozialen Kontakte vermieden werden sollen.
Auch in diesen schwierigen Zeiten stehen das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration mit seinen Sachbearbeiterinnen/Sachbearbeitern und Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen sowie das Familienbündnis Bayreuth als Ansprechpartner zur Verfügung. Unter der Rubrik „SERVICE – Bündnis für Familien in herausfordernden Zeiten" stehen viele Informationen, Angebote und Hinweise auf weitere Ansprechpartner und Beratungsstellen, die bei vielen Fragen, die gerade jetzt auftreten, Hilfe und Unterstützung bieten können.
NEU: Beratungstelefon "Frühe Hilfen"
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter Meldungen.


Online-Seminar: Auf geht's zum Familientisch
Sie erhalten in diesem Vortrag die Basics für die Ernährung Ihres Kindes ab dem 10. Lebensmonat und lernen die Ernährungspyramide als hilfreiches und praxistaugliches [...]

Online-Veranstaltung: Gesund und fit durch die Schwangerschaft
"Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche [...]
Sportamt hat Langlaufloipen am Golfplatz gespurt
WeiterlesenDie ausgiebigen Schneefälle der vergangenen Tage machen’s möglich: Die Mitarbeiter des städtischen Sportamtes haben am heutigen Donnerstag, 14.…
Digitale Lernbetreuung für Schülerinnen und Schüler
WeiterlesenDiese Initiative wurde im Rahmen der Kampagne »Engagement macht stark!« als Projekt der Woche 2020 vorgestellt.
Veranstaltungen
Termine finden oder als Verein, Initiative melden
Ihr Beitrag zu diesem Portal
Hier haben Sie die Möglichkeit alle Ihre
Angebote
Aktionen
Veranstaltungen
einzutragen.
Wir behalten uns vor, Ihr Angebot vor Veröffentlichung zu prüfen.
- Bildung
- Freizeit, Kultur
- Hilfe, Beratung
- Betreuung, Beteiligung
- Service
- Begrüßungstüte für Neugeborene
- Bündnis für Familien in herausfordernden Zeiten
- Ansprechpartner in Not- und Krisensituationen
- Hilfe für Kinder und Jugendliche
- Frühe Hilfen (Schwangerschaft und Kleinkinder)
- Wie kann man die Zeit als Familie gut überstehen?
- Aktuelle Informationen, Hilfe und Unterstützung
- Mehrsprachige Infos zum Corona-Virus
- Informationen für Fachkräfte
- Weitere Beratungsstellen
- carry & smile
- Ehrenamtliches Engagement
- Familienportale aus der Region
- Meldungen
- Newsletter
- Online-Service für Familien
- Seiten für Kinder
- Stadtplan
- Freizeitbroschüre
- Veranstaltungen
- Kontakt