Jugendsozialarbeit an Schulen

JaS ist eine Form der Jugendsozialarbeit nach § 13, SGB VIII an der Schule. Sie richtet sich an junge Menschen, die zum Ausgleich sozialer Benachteiligungen oder zur Überwindung individueller Beeinträchtigung in erhöhtem Maße auf Unterstützung angewiesen sind.
Die Aufgabenbereiche sind
- Beratung und Unterstützung von sozial benachteiligten Schülerinnen und Schülern
- Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit mit der Zielgruppe
- Krisenintervention
- Elternarbeit
- Projektarbeit (Sucht- und Gewaltprävention, Konfliktlösung, Integration, Aggressionsabbau, Schulverweigerung)
- etc.
Für weitere Informationen haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) in Bayreuth einen Flyer erstellt.
In der Stadt Bayreuth gibt es an folgenden Schulen JaS-Fachkräfte
Jean-Paul-Schule
Peter Birner
Dienstag und Donnerstag sowie Freitag an ungeraden Kalenderwochen
Luitpoldschule
Peter Birner
0921 7591622
jas.luitpoldschule.bt@~@gmail.com
Montag und Mittwoch sowie Freitag an geraden Kalenderwochen
Mittelschule Bayreuth-Altstadt
Birgit Pfaller
0921 75914-24 oder 0151 231-648-42
sozialarbeit@~@altstadtschule-bayreuth.de
Ansprechpartner für die Jugendsozialarbeit an Schulen im Amt für Kinder, Jugend und Familie ist Felix Niegel (0921 25-1765).

Das Programm Jugendsozialarbeit an Schulen wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration gefördert.