Internationaler Jugendaustausch
Trinationales Workcamp in Annecy - 31. Juli bis 14. August 2022
Vielleicht weißt du ja, dass Bayreuth eine Partnerstadt in Frankreich mit dem Namen Annecy hat. Unsere französische Partnerstadt lädt im August 2022 für zwei Wochen Jugendliche aus Bayreuth und Vicenza zu einem sogenannten trinationalen Workcamp ein. Das heißt, dass du die Möglichkeit bekommst zusammen mit anderen Jugendlichen aus Bayreuth und zwei weiteren Ländern während dieser Zeit gemeinsam an verschiedenen gemeinnützigen Projekten in Annecy zu arbeiten und unsere Partnerstadt und deren Umgebung kennenzulernen. Die Tage laufen dann ungefähr so ab: Am Morgen bringst du dich zusammen mit deiner Gruppe bei verschiedenen gemeinnützigen Projekten ein (z.B. Naturschutzprojekte, Imkern, Malerarbeiten etc.). Nachmittags wird gemeinsam die Umgebung von Annecy erkundet (Ausflüge an den See, in die Berge, Sport etc.) und am Abend wird zusammen gekocht! Wenn du also während der Sommerferien gerne einmal ins Ausland fahren möchtest, neue Leute kennenlernen möchtest und dich nebenbei noch an spannenden Aktionen mit dem Thema Nachhaltigkeit beteiligen möchtest, dann bist du beim trinationalen Workcamp in Annecy genau richtig!
Für wen? | Bis zu 7 Jugendliche aus Bayreuth im Alter von 15 bis 17 Jahren |
Wann? | 31.07. bis 14.08.2022 |
Wo? | Annecy (Frankreich) und Umgebung |
Begleitung? | Es fahren zwei erwachsene Begleitpersonen mit |
Sprache? | Französischkenntnisse sind nicht erforderlich |
Transport / Unterkunft | Transport mit Kleinbus, Unterkunft im Studentenwohnheim |
Kosten | 200,00 € (inbegriffen sind Kosten für Transport, Verpflegung und Unterkunft), verbindliche Anmeldung erforderlich! |
Anmeldung | Januar - 31. März 2022 durch Rücksendung der Formulare an das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration |
Kontakt/Info | Felix Niegel, Tel. 0921 25-1765 |
felix.niegel@stadt.bayreuth.de |
Veranstalter
Ville d'Annecy, Direction des relations internationales
In Kooperation mit
Stadt Bayreuth
Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration
Rathaus II
Dr.-Franz-Str. 6
95445 Bayreuth
SKATE2gether – 01. bis 07. August 2022
Ein Projekt zum Jugendaustausch begeisterter Skater*innen zwischen den Partnerstädten Annecy und Bayreuth.
Die Idee des Projekts ist, dass junge Menschen aus den Partnerstädten Annecy und Bayreuth eine Woche lang gemeinsam ihrer Leidenschaft, dem Skaten, nachgehen. Da die Stadt Bayreuth durch ihre Skateanlagen „Schanz“ und „Obere Röth“ die perfekten Gegebenheiten für Skater*innen liefert, bietet sich die Möglichkeit diese Locations für gemeinsame Skateaktionen zu nutzen. Zudem werden weitere Skateanlagen in der Umgebung besucht. Neben dem Skaten geht es natürlich auch darum, neue Kontakte in der Skaterszene zu knüpfen und evtl. sogar Freundschaften zu entwickeln. Hierfür sorgt zusätzlich ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm (Pizza backen, Stadtführung, Kreativität u.v.m.).
Für wen? | Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren |
---|---|
Wann? | 01.08. - 07.08.2022 |
Wo? | Stadt Bayreuth und Umgebung |
Kosten | 50,00 €, verbindliche Anmeldung erforderlich! (inbegriffen sind alle Mahlzeiten und Getränke sowie Fahrtkosten) |
Anmeldung | Bis 31.03.2022 durch Rücksendung des Formulars an das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration |
Kontakt | Felix Niegel, Tel. 0921 25-1765 |
felix.niegel@stadt.bayreuth.de |
Veranstalter:
Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration
Rathaus II
Dr.-Franz-Straße 6
95445 Bayreuth
in Kooperation mit
Schoko e.V.
Bernecker Str. 4
95448 Bayreuth
Sommerjobs in Annecy und La Spezia – vom 28. Juli bis 30. August 2022
Außerdem bietet das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration volljährigen jungen Menschen während der Sommerferien die Möglichkeit eines Sommerjobs in den Partnerstädten Annecy und La Spezia. Die Arbeitsstellen sind in den verschiedenen städtischen Einrichtungen (Museen, Stadtgartenamt, Jugendinformationsbüro, Veranstaltungslogistik etc.). Voraussetzung ist eine ausreichende Kenntnis der jeweiligen Landessprache. Während des Aufenthaltes in der Partnerstadt werden die Teilnehmer kostenlos untergebracht. Für die Ferienjobs gibt es eine Vergütung.
Bewerbungen (Anschreiben und Lebenslauf) in deutscher und der jeweiligen Landessprache mit Informationen zu den Sprachkenntnissen und bisherigen Auslandserfahrungen nimmt ab sofort das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration entgegen.
Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration
Rathaus IIDr.-Franz-Straße 6
95445 Bayreuth
Sommerjobs in der Stadt Bayreuth – 01.08. bis 31.08.2022
Während der Sommerferien bietet die Stadt Bayreuth volljährigen jungen Menschen aus den Partnerstädten Annecy, La Spezia und Prag 6 die Möglichkeit eines Ferienjobs. Die Arbeitsstellen sind in den verschiedenen städtischen Einrichtungen, u.a. in der Marketing- und Tourismus GmbH, in der Stadtbibliothek RW21, im Richard-Wagner-Museum, im Kunstmuseum, im Stadtgartenamt, bei MINI-BAYREUTH sowie im Ferienhort Lindenhof. Voraussetzung ist eine ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache. Während des Aufenthaltes in Bayreuth werden die Teilnehmer im BRK Hostel untergebracht. Für die Ferienjobs gibt es eine Vergütung. Bewerbungen nehmen die jeweiligen Partnerstädte entgegen.
Internationales Förderprogramm für junge Erwachsene
Unterstützungsmöglichkeiten für den Aufenthalt in einer Partnerstadt bzw. in Bayreuth finden Sie unter www.network.bayreuth.de.