Das waren unsere diesjährigen Ferienjobber aus den Partnerstädten Annecy, La Spezia und Prag 6

Ihre Zeit in Bayreuth ging zu Ende.

Sechs Ferienjobber aus den Bayreuther Partnerstädten Annecy, La Spezia und Prag 6 waren wieder in verschiedenen Bereichen innerhalb der Stadt Bayreuth eingesetzt. Während ihres Aufenthalts konnten sie ihre Sprachkenntnisse durch die Arbeit und das Knüpfen neuer Kontakte vertiefen. In ihrer Freizeit gingen unsere Ferienjobber vor allem gern ins Kreuzsteinbad und viel auf Reisen. So lernten sie neben Bayreuth auch viele weitere deutsche Städte kennen wie beispielsweise Bamberg, Frankfurt, München und Nürnberg.

Wurden die Ferienjobber gefragt wie es ihnen auf Arbeit geht oder ob ihnen Bayreuth gefällt, fiel bei jedem ein bestimmtes Wort: "Super!"

Nach Bayreuth einmal zurückzukehren, sei es für einen weiteren Ferienjob oder nur zum Besuch, kann sich jeder von ihnen guten vorstellen. 

Schön, dass Ihr bei uns wart!

Junge Frau steht vor Regal mit verschiedenen Broschüren, auf welche sie mit einer Hand deutet.
© Stadt Bayreuth Coline aus Annecy arbeitete bei der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH und durfte unter anderem als Dolmetscherin für die Gäste aus Frankreich tätig werden.
Junger Mann sitzt auf Bank und arbeitet mit Holz.
© Stadt Bayreuth Savi aus Annecy arbeitete bei der Kinderspielstadt Mini-Bayreuth in der Holzwerkstatt, später ging es für ihn zum Ferienhort der AWO am Lindenhof weiter.
Junge Frau sitzt im geöffneten Kofferraum und lehnt sich an einen Koffer an.
© Stadt Bayreuth Sára aus Prag 6 arbeitete bei der Poststelle der Stadtverwaltung und half dabei die Post an die verschiedenen Dienststellen der Stadtverwaltung zu verteilen.
Junge Frau sitzt auf einer Bank und arbeitet mit Schere und Papier.
© Stadt Bayreuth Emma aus La Spezia arbeitete bei der Kinderspielstadt Mini-Bayreuth in der Bastelwerkstatt, später ging es für sie zum Ferienhort der AWO am Lindenhof weiter.
Junge Frau liegt in einer Hüpfburg.
© Stadt Bayreuth Francesca aus La Spezia arbeitete bei der Kinderspielstadt Mini-Bayreuth an der Hüpfburg, später ging es für sie zum Ferienhort der AWO am Lindenhof weiter.
Junge Frau steht hinterm Tresen und verräumt einen Audioguide des Museums.
© Stadt Bayreuth Kristýna aus Prag 6 arbeitete im Richard Wagner Museum. Dabei half sie im Museumsalltag mit, indem sie Führungen begleitete oder die Einlasskontrollen unterstützte.