Veranstaltungskalender

4 Maedchen auf einer Buehne

“Mach mal Theater”: Bayreuther Schultheatertage

Am Dienstag/Mittwoch, 16./17. Juli, heißt es in Bayreuth wieder: „Mach mal Theater“ – in diesem Jahr nunmehr zum bereits 17. Mal. Das Event [...]

Mehr
Haende, die übereinanderliegen

Stadt Bayreuth lädt zur Integrationskonferenz

Die Stadt Bayreuth lädt alle Interessierten zur ersten kommunalen Integrationskonferenz ein. Sie findet am Mittwoch, 16. Juli, von 9 bis 16.30 [...]

Mehr
Flyer zum Dance-Workshop

Dance-Workshop im KOMM von 8 bis 13 Jahren

Breakdance Moves und Streetdance Choreographien im kommunalen Jugendzentrum. Habt Ihr Lust Euch zu bewegen, dann freuen wir uns auf Eure [...]

Mehr
4 Maedchen auf einer Buehne

“Mach mal Theater”: Bayreuther Schultheatertage

Am Dienstag/Mittwoch, 16./17. Juli, heißt es in Bayreuth wieder: „Mach mal Theater“ – in diesem Jahr nunmehr zum bereits 17. Mal. Das Event [...]

Mehr
Eine Frau mit einem Buch

Vorlesestunden für Kinder ab 4 Jahren

Es gibt wieder tolle lustige, spannende, abenteuerliche Geschichten zu hören! Die Vorlesestunden werden von unseren ehrenamtlichen [...]

Mehr
Flyer zum Spielenachmittag mit Brettspielen, Karten, Würfeln

Spiele-Nachmittag im KOMM

Du spielst gerne? Dann komm zu uns! Wir lernen mit Euch alte und neue Spiele kennen.

Mehr
Comic einer Batterie mit einem Auto und Smileys

KinderUni 2024: Batterien: die kleinen Stromspeicher

Vortrag von Prof. Dr. André Gröschel Habt ihr euch mal gefragt, was in einer Batterie drinsteckt? Wo und wie genau wird der Strom in diesen [...]

Mehr
Flyer zum Dance-Workshop

Dance-Workshop im KOMM ab 14 Jahren

Bewegung in Kombination mit Tanz gibt bei den neuen Dance-Workshop im kommunalen Jugendzentrum. Wenn Ihr Lust habt Euch Skills anzueignen oder [...]

Mehr
Kinder spielen in einer Turnhalle

Inklusives Trainingsangebot in der Kindersportschule für Kinder von 2 - 5 Jahren

Das Trainingsangebot findet nach dem Konzept der Kindersportschule statt, bei dem sich die Kinder nicht auf eine Sportart spezialisieren, [...]

Mehr
Flyer der Familientafel für gemeinsames Kochen

Familientafel - gemeinsames kostenloses Kochen

Bei der Familientafel handelt es sich um ein kostenloses und für alle offenes Angebot des Vereins, wundersam anders in Kooperation mit der [...]

Mehr
Titelbild zum Sommerleseclub

Sommerleseclub: Wir sind dabei – du auch?

Mach mit beim Sommerleseclub unter dem Motto „Lesen was geht“! Während der ganzen Sommerferien findet in Bayern landesweit der [...]

Mehr
Plakat zur Gespraechsgruppe Leben mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS

Gesprächsgruppe „Leben mit Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S“

Selbsthilfegruppe für Eltern/Erziehungsberechtigte von betroffenen Kindern und Jugendlichen. Eltern von Kindern mit AD(H)S sind im Alltag [...]

Mehr