Veranstaltungskalender
Rückenschule für Schwangere
Für die Rückengesundheit, das körperliche sowie seelische Wohlbefinden, sind Bewegung und Entspannung in der Schwangerschaft unverzichtbar. Die [...]
Aktionstag im Richard-Wagner-Gymnasium Bayreuth
Unser jährlicher Aktionstag steht unter dem Motto „Entdecke, was in dir steckt …!“ und bietet Viertklässlern die Möglichkeit, ihre [...]
Vorlesestunden für Kinder ab 4 Jahren
Es gibt es wieder jeden Mittwoch und Samstag tolle lustige, spannende, abenteuerliche Geschichten zu hören! Die Vorlesestunden werden von [...]
FabLab-Technik-Kids! Wir bauen einen Spitzroboter!
Bitte beachten: Dieser Workshop umfasst 4 Termine (ein Termin = 120 Minuten). Die Teilnahmegebühr für alle 4 Termine beträgt 19,99 €. Ein [...]
VR-Treff in der Game-O-Thek im RW21
In Kooperation mit E-Sport UBT e.V. Zocken am Bildschirm kann so ziemlich jeder. Doch so richtig in die Spielwelten eintauchen geht nur mit [...]
Kinderfaschingskonzert – für Kinder ab 2 Jahren
mit "Tiri Lii & Bummbatsch Peng" für Kinder ab 2 Jahren Jippie, es ist wieder Fasching und es darf getanzt werden!!! Wer Spaß an Live-Musik [...]
„Vier Tolle Tage“ Die fünfte Jahreszeit ist wieder da!
Bayreuther Faschingstreiben vom 01.– 04. März auf dem Marktplatz Aufgepasst, Faschingsliebhaber! Vom 01. bis 04. März verwandeln die 4 Tollen [...]
Vorlesestunden für Kinder ab 4 Jahren
Es gibt es wieder jeden Mittwoch und Samstag tolle lustige, spannende, abenteuerliche Geschichten zu hören! Die Vorlesestunden werden von [...]
Mitternachtsbasketballsaison 2024/25
Wenn es im Herbst zu ungemütlich zum Basketballspielen im Freien wird, bietet die Rotmainhalle ab Mitte November die perfekte [...]
Fasching mit den Tanzmariechen
In der Städtischen Bürgerbegegnungsstätte findet die Faschingsfeier mit der Faschingsgesellschaft der Bayreuther Mohrenwäscher statt. Der [...]
Kochkurs für Kinder von 5 bis 9 Jahren: Gesunde Desserts - Einfache Rezepte ohne Zucker
Bei diesem Kurs sollen Kinder lernen wie sie mit Spaß gesunde leckere Desserts zubereiten können. Dabei sind auch Eltern herzlich willkommen. [...]