Veranstaltungskalender

Häusliche Gewalt loswerden
In Kooperation mit dem Runden Tisch häusliche Gewalt der Stadt Bayreuth. Wanderausstellung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, [...]

Ausstellung: Kleine Klimaschützer unterwegs!
In Kooperation mit der Region Bayreuth und dem Amt für Umwelt- und Klimaschutz der Stadt Bayreuth. Die Aktion "Kleine Klimaschützer unterwegs" [...]

„Jeder lernt Gitarre“ – Jelgi Gitarrenkurs
für Kita, Krippe, Kindertagespflege, musikalische Früherziehung, Schule, Seniorenbetreuung; Kinderlieder und Pop mit einem einfachen Griff [...]

Kinder kochen mit – einfache Gerichte gemeinsam zubereitet
Können denn Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahren in der Küche schon mithelfen? Viele scheuen sich davor, Kinder in die Küche zu lassen. [...]

Dance-Workshop im KOMM von 8 bis 13 Jahren
Breakdance Moves und Streetdance Choreographien im kommunalen Jugendzentrum. Habt Ihr Lust Euch zu bewegen, dann freuen wir uns auf Eure [...]

Vorlesestunden für Kinder ab 4 Jahren
Es gibt wieder tolle lustige, spannende, abenteuerliche Geschichten zu hören! Die Vorlesestunden werden von unseren ehrenamtlichen [...]

Kitas retten Lebensmittel - Aktiv gegen Lebensmittelverschwendung
Beinahe jedes dritte produzierte Lebensmittel landet im Müll. Ein wesentlicher Anteil davon fällt in der Gemeinschaftsverpflegung an – so auch [...]

Dance-Workshop im KOMM ab 14 Jahren
Bewegung in Kombination mit Tanz gibt bei den neuen Dance-Workshop im kommunalen Jugendzentrum. Wenn Ihr Lust habt Euch Skills anzueignen oder [...]

Thaiboxen und Kickboxen im KOMMunalen Jugendzentrum
Ab dem 28.03.2024 jeden Donnerstag um 16.00 Uhr. Der zweifache Kickbox-Weltmeister Nabi Mohamadi zeigt den TeilnehmerInnen Strategien zur [...]

Inklusives Trainingsangebot in der Kindersportschule für Kinder von 2 - 5 Jahren
Das Trainingsangebot findet nach dem Konzept der Kindersportschule statt, bei dem sich die Kinder nicht auf eine Sportart spezialisieren, [...]

Familientafel - gemeinsames kostenloses Kochen
Bei der Familientafel handelt es sich um ein kostenloses und für alle offenes Angebot des Vereins, wundersam anders in Kooperation mit der [...]

Online-Theorievortrag – Kinderlebensmittel unter der Lupe
Comic-Figuren, Spielzeug-Beigaben, eine farbenfrohe Aufmachung oder der Aufdruck „für Kinder“ unterscheiden häufig Kinderlebensmittel von [...]