Veranstaltungskalender

Fußballturnier im KOMMunalen Jugendzentrum
Du bist begeisterter Fußballspieler? Dann komm am 17.05.2023 mit deinen Freunden im KOMM vorbei und beweise dein Talent bei unserem Fußballturnier!

Vorlesestunden – für Kinder ab 4 Jahren
Es gibt wieder jeden Mittwoch und jeden Samstag tolle lustige, spannende, abenteuerliche Geschichten zu hören! Die Vorlesestunden werden von unseren ehrenamtlichen [...]

Familienfest in der Wilhelminenaue
Am Feiertag Christi Himmelfahrt, der auch als Vatertag bekannt ist, präsentiert sich der Stadtjugendring, gemeinsam mit vielen seiner Mitgliedsverbände und -vereine auf [...]

Familienführung "Plappermäulchen"
Bei dieser Märchenführung haben Klappmaul-Puppen das Wort. Ob nun das süße Schwein von diesem Foto, eine weiße Maus, ein frecher Rabe, ein listiger Fuchs, ein trauriger [...]

Das Geheimnis der Geistervilla
Ein spannendes Kindertheaterstück ab sechs Jahren von Claudia Kumpfe. Herr und Frau Weber sind gerade mit ihren drei Kindern Tim, Tessa und Johannes samt Haushälterin [...]

Selbstanbieter*innen-Flohmarkt im Mama Mia
Das Mama Mia veranstaltet am Samstag, 20.05. von 10.00 bis 14.00 Uhr einen Selbstanbieter*innen-Flohmarkt. Wer Kleidung, Spielzeug oder Bücher sucht oder loswerden [...]

Vorlesestunden – für Kinder ab 4 Jahren
Es gibt wieder jeden Mittwoch und jeden Samstag tolle lustige, spannende, abenteuerliche Geschichten zu hören! Die Vorlesestunden werden von unseren ehrenamtlichen [...]

Internationaler Museumstag – Vorhang auf im Barocktheater – So funktionierte Theater zu Wilhelmines Zeit
Kurzführung mit Workshop auf der rekonstruierten Bühne im Museum mit Felicitas Weiß M.A. Lass Dich in die Welt des barocken Theaters entführen! Erfahre, wie damals das [...]

Das Geheimnis der Geistervilla
Ein spannendes Kindertheaterstück ab sechs Jahren von Claudia Kumpfe. Herr und Frau Weber sind gerade mit ihren drei Kindern Tim, Tessa und Johannes samt Haushälterin [...]
Kinderkunstkurse zur Ausstellung "Schau mich an! – Portraits aus den Sammlungen
MaxXL für Kinder von 9 - 13 Jahren mit Verena Weinmann M.A., Kunstpädagogin Das bin ich – Mein Selbstportrait Wir modellieren - nach den gesammelten Eindrücken im [...]

St. Georgen swingt trifft Frankreich
Bunter Abend mit Musik und Gesprächen im Innen- und Außenbereich. Zur Erinnerung an die Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages am 22. Januar [...]

Rundgang durch das Historische Museum
Das Historische Museum Bayreuth bietet im Rahmen des Internationalen Museumstages Rundgänge durch das Haus an. Im Mai ist der Eintritt frei, Führungen sind an diesem Tag [...]
- Bildung
- Freizeit, Kultur
- Hilfe, Beratung
- Betreuung, Beteiligung
-
Service
- Begrüßungstüte für Neugeborene
-
Bündnis für Familien in herausfordernden Zeiten
- Ansprechpartner in Not- und Krisensituationen
- Hilfe für Kinder und Jugendliche
- Frühe Hilfen (Schwangerschaft und Kleinkinder)
- Wie kann man die Zeit als Familie gut überstehen?
- Online Lernhilfen
- Aktuelle Informationen, Hilfe und Unterstützung
- Mehrsprachige Infos zum Corona-Virus
- Weitere Beratungsstellen
- carry & smile
- Downloads: Windelsäcke
- Ehrenamtliches Engagement
- Familienblog
- Familienportale aus der Region
- Freizeitbroschüre
- Meldungen
- Newsletter
- Online-Service für Familien
- Seiten für Kinder
- Stadtplan
- Veranstaltungen
- Kontakt