Veranstaltungskalender
Wenn Gedanken Gefühle machen
mit der Familientherapeutin Andrea Hendrich Wie sehr beeinflussen unsere Gedanken unsere Gefühle und damit unser Leben? Wir denken ständig, [...]
Vorlesestunden für Kinder ab 4 Jahren
Es gibt es wieder jeden Mittwoch und Samstag tolle lustige, spannende, abenteuerliche Geschichten zu hören! Die Vorlesestunden werden von [...]
Gruppenchat für Jugendliche: Achtsamkeit
Moderation: bke-Helena und bke-Anouk Kleine Atempausen für den Alltag: Sei du selbst und lebe im Hier und Jetzt! Lass uns erkunden, wie wir [...]
Info-Abend zum Gesprächstraining für Paare
Kinder können nur profitieren, wenn sich ihre Eltern verstehen und ein gutes Vorbild auch in Konfliktsituationen sind. Das lernen die Paare in [...]
Bilderbuchkino – Sophias Sorge
von Tom Percival Sophia ist ein rundum fröhliches Kind. Doch eines Tages entdeckt sie eine Sorge. Zuerst ist die Sorge nicht besonders groß, [...]
Billard-Turnier im KOMMunalen Jugendzentrum
Du spielst gerne Billard und möchtest Deine skills unter Beweis stellen? Dann komm am 17.01.2025 zu uns in’s KOMM und zeig bei unserem [...]
Kinderkunstkurse im Kunstmuseum Bayreuth
MiniMax für Kinder von 3 - 5 Jahren mit Laura Rieß Aus Linien und Formen werden Bilder Wir probieren ganz unterschiedliche Techniken aus: [...]
FabLab-Technik-Kids! Wir bauen eine Metalllaterne!
Ein dekoratives Windlicht für den Innen- und Außenbereich. Eine Säge-, Bohr- und Biegearbeit in der Metallbearbeitung. Erforderliche Arbeiten: [...]
Vorlesestunden für Kinder ab 4 Jahren
Es gibt es wieder jeden Mittwoch und Samstag tolle lustige, spannende, abenteuerliche Geschichten zu hören! Die Vorlesestunden werden von [...]
Kinderkunstkurse im Kunstmuseum Bayreuth
Die Buntspechte für Kinder von 5 - 8 Jahren mit Ingrid Seidel, Kunstpädagogin Aus Linien und Formen werden Bilder Wir probieren ganz [...]
Mitternachtsbasketballsaison 2024/25
Wenn es im Herbst zu ungemütlich zum Basketballspielen im Freien wird, bietet die Rotmainhalle ab Mitte November die perfekte [...]
Opernhaus-Highlights – Opernhausführung kurz und knapp für Familien mit anschließendem Basteln
Durchführung von Mitarbeiter/-innen der Museumspädagogik Entdecke mit uns den Zuschauerraum des Markgräflichen Opernhauses und erfahre, was [...]