Einladung zur Hammerstätter Gartenbühne

30.07.2022 15:00 - Offenes Ende

  • ab 15 Uhr zu Kaffee und Kuchen mit Kaffeehausmusik von Heinz und Herrmann – open stage-Einlagen sind natürlich auch da schon möglich, gerne auch mit lokaler oder-und ukrainischer Musik
  • um 18 Uhr SETanztheater „principal.SACRE“ auf tiny stages unter Bäumen ein Erlebnis s.a. auch https://setanztheater.de/SETanztheater-AKTuell/ sowie unter https://www.bayreuth.de/eroberung-des-urbanen-raums-mit-hochkultur-tanz/ (darin auch die leichten Orts- und Terminänderung für die Auftritte in der Innenstadt am Mittag)
  • ab ca. 18.30 Uhr zu einer open stage für alle, die etwas darbieten, lesen oder miteinander Musik machen möchten* und natürlich diejenigen, die einfach nur geniessen, chillen und sich freuen wollen – mehr Info unter https://region-bayreuth.de.

Und: Gerne kann sich jeder, der dort Performern möchte und Infos zur Open Stage braucht bei Florian Sammet melden (kontakt@~@florian-sammet.de; 0160 7049893). Außerdem dürfen Sie/dürft ihr per Flyer oder-und per Mundpropagande Nachbarn und Freunde animieren, mitzukommen...

Der Ort – der (Hof-)Garten des Hammerstätter Hofs – mit seinen Bäumen bietet dafür eine schattige, schöne und auch festliche Kulisse, die sich von der Straße kaum erkennen lässt. Also schauen Sie/schaut vorbei, ob es Ihnen/euch „taugt“, ein paar chillige Stunden an diesem guten Ort zu verbringen…

Das Quartiersmanagement wird während der ganzen Veranstaltung zugegen sein - mit einem offenen Ohr und Mund für Fragen, Rück- und Ausblicke, Ideen und Wünsche und Projekt- bzw. Veranstaltungshinweisen zum Thema Industriekultur (St.Georgen, gerne zeitnah melden, falls Sie Interesse haben) und Biotopstraße für die Hammerstatt.

Veranstaltungsort

Garten des Hammerstätter Hofs

Flyer zum Hammerstaetter Gartenfest
zurück ICS/iCal