Einladung zur MiMi-Fortbildung: Stop FGM – Weibliche Genitalverstümmelung, Möglichkeiten zur Aufklärung und Prävention
24.10.2024 16:00 - 20:00
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchten wir Sie in Kooperation mit der Stadt Bayreuth herzlich zu einer Schulung zum Thema Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) einladen, die wir im Rahmen des Projektes „Mit Migranten für Migranten – Interkulturelle Gesundheit in Bayern (MiMi-Bayern)“ anbieten.
MiMi-Bayern ist ein Projekt des Ethno-Medizinischen Zentrums e. V., das in Kooperation mit zahlreichen Projektpartnern in ganz Bayern durchgeführt wird. Gefördert wird es vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention im Rahmen der Initiative „Gesund.Leben.Bayern.“ Ziel ist, durch kultursensible und mehrsprachige Aufklärung, die Gesundheitskompetenz von Personen mit Migrationshintergrund zu fördern. Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter www.mimi.bayern.
Zu der angebotenen Schulung sind neben unseren MiMi-Mediatorinnen und -Mediatoren auch medizinische Fachkräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der psychosozialen Versorgung und Interessierte herzlich willkommen, um sich ausführlicher über das wichtige Thema weibliche Genitalverstümmelung zu informieren. Neben der rechtlichen Situation in Deutschland werden auch die medizinischen Möglichkeiten, den betroffenen Frauen zu helfen und unterstützende Beratungsangeboten thematisiert. Ebenso wird die Vernetzung zur gemeinsamen Aufklärungsarbeit über FGM in Kooperation mit MiMi besprochen und mehrsprachiges Informationsmaterial und eine Handreichung für Multiplikatoren vorgestellt.
Referierende:
Prof. Dr. Jürgen Dolderer (Klinikum Bayreuth) Rike Sindbert (profamilia Nürnberg)
Der Schulungsort ist vom Hauptbahnhof Bayreuth sehr gut mit dem Bus oder zu Fuß zu erreichen. Getränke und ein kleiner Imbiss werden angeboten. Wir bitten um eine zeitnahe Anmeldung, Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 16.10.2024. Anmelden können Sie sich bei Julia Meßmer (jmessmer@ethnomed.com).
Wir freuen uns auf Ihr Kommen Britta Lenk-Neumann und Julia Meßmer
Löhehaus, Bismarckstraße 3, 95444 Bayreuth
