Eröffnung der Ausstellung "Kunst inklusiv"

07.11.2023 16:00 - 18:00

Kunstwerke von Kindern und Jugendlichen aus dem Heilpädagogischen Zentrum, entstanden im Rahmen des Projekts "Lernen durch Engagement" der Studierenden am Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth.

In Kooperation mit dem Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern.

Herzlich willkommen zur Ausstellung "KUNST INKLUSIV", in der Sie ein Meer an Farben und Emotionen erwartet. Die Kunstwerke erstellten Kinder und Jugendliche des Heilpädagogischen Zentrums in Bayreuth. Im Rahmen eines Kooperationsprojekts "Lernen durch Engagement" organisierten Studierende des Staatsinstituts für die Ausbildung von Förderlehrern ein Actionpainting-Projekt mit den Kindern im dortigen Wohnheim und erneuerten und erweiterten die Sinneswand in der Tagesstätte.

Die kreativen Kunstwerke werden nun in der Ausstellung "KUNST INKLUSIV" vom 7. bis 30. November in der RW21 Stadtbibliothek zu sehen sein. Die Vernissage ist nicht nur eine Gelegenheit, die Kunstwerke der Kinder und Jugendlichen zu präsentieren, sondern auch eine Möglichkeit, über das Thema Inklusion nachzudenken, ins Gespräch zu kommen und Barrieren abzubauen. Die Bilder können über eine Spende erworben werden.

Der Erlös geht an die Künstler*innen des HPZ. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Freude!

Veranstaltungsort

RW21, Black Box, UG, Richard-Wagner-Straße 21

verschieden farbige Kleckse auf einer Leinwand
Foto: Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern
zurück ICS/iCal