Pfingstferienprogramm im Museum für bäuerliche Arbeitsgeräte – Faserwerkstatt
05.06.2023 10:00 - 13:00
Die Pfingstferien in der Lernwerkstatt werden tierisch!
In der ersten Ferienwoche dreht sich alles um die Biene! Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungstour und schauen uns ein Bienenhaus von Innen an, lernen wie ein Imker arbeitet und der fertige Honig ins Glas kommt. Dazu bauen wir ein Insektenhotel, lernen wissenswertes welche Pflanzen besondere Bienenfreunde sind und wie wir damit den Bienen im eigenen Garten helfen können.
In der zweiten Woche geht dann alles um den Faden! Die Lernwerkstatt wird zur Fadenwerkstatt. Wir lernen alles über Wolle, Fäden und Schnüre, wozu diese früher auf dem Bauernhof benutzt wurden, schauen uns an, wie die Wolle vom Schaf zum Faden wird und aus was man alles Fäden machen kann. Dabei probieren wir verschiedene Handwerke und Arten der Faserverarbeitung an Spinnrad, Webstuhl & Co. aus, und machen bunte Schnüre oder Freundschaftsarmbänder.
Faserwerkstatt
Wir lernen alles darüber, wie das Fell vom Schaf zur Wolle wird. Wir schauen uns Schafe aus der Nähe an und bekommen Besuch von der Spinnstube Bayreuth. An ihrer Fühlstation zeigen sie uns, wie verschiedene Schafe ganz unterschiedliche Wolle geben und zeigen uns wie man einen Faden spinnt, mit dem dann später Pullis und Schals stricken kann.
Alter: 8 – 12 Jahre
Anmeldung:0921 7846-1433 oder -1437
Adolf-Wächter-Straße 17, 95447 Bayreuth
