Safer Internet Day - Filmpremiere am 7.2.2023: Der neue Erklärfilm „Die Medienbriefe“

07.02.2023 Ganztags

Der neue Erklärfilm über die Medienbriefe, der am 7.2.2023 zum Safer Internet Day online gehen wird, veranschaulicht, dass bei Anne und Max, den Eltern der 3-jährigen Katharina, viele Fragen bei der Mediennutzung offen sind:

  • Wie viel Fernsehzeit ist in Katharinas Alter okay?
  • Wie kann Katharina vor gefährlichen Medieninhalten geschützt werden?
  • Wie gelingt es Anne und Max, gute Vorbilder bei der eigenen Mediennutzung zu sein?

Der Erklärfilm zeigt, dass es für Anne und Max eine Herausforderung ist, Schritt zu halten mit den Internet-Trends und technischen Möglichkeiten, aber auch, sich der digitalen Gefahren bewusst zu sein.

Materialien für Eltern und Erziehende: Die fünf Medienbriefe

Das ZBFS-Bayerisches Landesjugendamt gibt fünf Medienbriefe, je nach Entwicklungsstand des Kindes, heraus. In den neuen Ratgebern wird in Geschichten erzählt, was bei Anne und Max, ihren Kindern und im Freundeskreis Familienalltag ist: Unsicherheit, Diskussionen, Fragen oder Probleme rund um Fernsehen, Computer, Smartphone und Co.

Die kompakten und verständlichen Tipps und Anregungen in den Medienbriefen geben Anne und Max Sicherheit, die sie für einen bewussten Umgang mit Medien brauchen.

Inhaltlich wurden alle Medienbriefe in enger Zusammenarbeit mit der Aktion Jugendschutz Bayern e. V. erstellt.

Die fünf Medienbriefe können unter www.baer.bayern.de/medienbriefe online gelesen oder als barrierefreie PDFs heruntergeladen werden.

Veranstaltungsort

online

Veranstalter

ZBFS Bayerisches Landesjugendamt in Kooperation mit dem Bayerischen Erziehungsratgeber

Flyer fuer Medienbriefe mit Infos fuer Eltern
zurück ICS/iCal