Meldungen
-
Regierung von Oberfranken lobt Integrationspreis aus
Auch in diesem Jahr wird wieder der Integrationspreis der Regierung von Oberfranken verliehen. Mit dem Preis werden Initiativen und Projekte in…
-
Die Interkulturelle Woche geht neue Wege
Die Interkulturelle Woche geht neue Wege. In diesem Jahr trifft am 2. Oktober, von 17 bis 22 Uhr, in der Rotmainhalle die Interkulturelle Woche (IKW)…
-
Fundsachen Mini-Bayreuth
Es sind mehrere Sachen bei Mini-Bayreuth liegen geblieben und können gerne nach telefonischer Rücksprache unter 0921 25-1352 im Rathaus II, Dr.…
-
Ferienjobber aus den Partnerstädten in Bayreuth
Die Stadt Bayreuth begrüßt wieder Ferienjobber/-innen aus ihren Partnerstädten.
-
Zukunftsdialog mit Ministerin Scharf im KOMM
Im Rahmen des Bayerischen Aktionsplans Jugend fand am Donnerstag, 25. Juli 2024, im Kommunalen Jugendzentrum der Stadt Bayreuth (KOMM) der erste…
-
Schülerinnen und Schüler pflanzen Rosskastanie im Festspielpark
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Abschlussklasse der Privaten Wirtschaftsschule Bayreuth (PWS) haben sich etwas Besonderes zum Ende ihrer…
-
Ehrungen für Engagement im Freiwilligen Sozialen Schuljahr
Im Schuljahr 2023/2024 haben sich 169 Schülerinnen und Schüler im Alter zwischen 14 und 18 Jahren erfolgreich im Projekt „Freiwilliges Soziales…
-
„Schöne Ferien“ – Das Sommerferienprogramm der Stadt Bayreuth
Kursprogramm ab 24. Juni online auf www.bayreuth.feripro.de – Anmeldetag ist Samstag, 29. Juni
-
Entdeckungstour durchs Haus Wahnfried | Museumsführer für Kinder
„Entdeckungstour durchs Haus Wahnfried“ heißt der Museumsführer für Kinder, der ab sofort an der Museumskasse bereit liegt. Er gibt Kindern ab sieben…
-
Klasse 8c des Graf-Münster-Gymnasiums am kreativsten
Schülerinnen und Schüler aus Bayreuth gewinnen bei CO2-Challenge der Metropolregion mit kreativstem Beitrag
-
Altstadtbad startet in die Freibadsaison
Seit 1909 öffnet das Altstadtbad in der Fantaisiestraße jeden Sommer seine Pforten für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Zum Beginn dieses Jahres…
-
Schüler löchern OB mit Wünschen und Anregungen
Schülerempfang am Dienstagnachmittag im Neuen Rathaus – Bitte um Geschwindigkeitsmessung in Laineck