Meldungen
-
CO2-Challenge Tag 1: Wie groß ist der CO2-Fußabdruck? – Vom 14. bis zum 27. Februar den CO2-Ausstoß verkleinern
In der ersten Challenge am Mittwoch, 14. Februar, geht es darum, keinen Fußabdruck zu hinterlassen.
-
Der Kulturpass für alle 18-Jährigen
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2024 ihren 18. Geburtstag feiern.
-
Gemeinsames Jahresprogramm für Kinder und Jugendliche
Der Stadtjugendring und das Amt für Kinder, Jugend und Familie haben ein gemeinsames Jahresprogramm mit Angeboten für Kinder und Jugendliche…
-
JugendKunstTriennale: Stadt ruft zur Teilnahme auf
Die Triennale ist die größte kulturelle Veranstaltung des Sächsisch-Bayerischen Städtenetzes
-
Der neue Seniorinnen- und Seniorenwegweiser ist da!
Der Wegweiser steht in einer vollständig überarbeiteten Neuauflage zur Verfügung.
-
AWO Ferienhort am Lindenhof 2024 – jetzt anmelden!
Liebe Eltern,
unter dem Motto „Spiel und Spass am Lindenhof!“ findet in diesem Jahr wieder ein Ferienhort am Lindenhof statt!
In den Faschings-,…
-
Zum Jobben in die Partnerstadt
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth bietet im Rahmen des Internationalen Jugendaustausches erneut Sommerjobs für Schüler/innen…
-
Abenteuerspielplatz wieder geöffnet
Ab sofort ist der städtische Abenteuerspielplatz am Meranierring wieder geöffnet.
-
Stadt sucht dringend Schulweghelfer
Die Stadt Bayreuth sucht dringend Schulweghelferinnen und -helfer. Interessierte wenden sich bitte an das Straßenverkehrsamt.
-
Abenteuerspielplatz hat ein neues Spielhaus – Übergabe des neuen Gebäudes an das Jugendamt der Stadt
Der Abenteuerspielplatz der Stadt Bayreuth hat eine neue Attraktion: ein neues Spielhaus. Nach einer knapp zweijährigen Bauzeit sind die Arbeiten an…
-
Laufbegeisterte sammeln über 35.000 Kilometer
Im Zeitraum vom 1. bis zum 21. November fand in der Gesundheitsregion Bayreuth erstmals die Bewegungsaktion „Stadt-Land-zu-Fuß“ statt. Bei diesem…
-
"Führen in Teilzeit" – Veranstaltung des Netzwerks Familie und Beruf bei der TenneT TSO GmbH in Bayreuth
„Führen in Teilzeit“ war der Titel der letzten gemeinsamen Veranstaltung des Familienbündnisses Bayreuth, Netzwerk Familie und Beruf, organisiert von…