Trotz Regens ließen sich viele Familien nicht davon abhalten, das Fest für die Sinne zu besuchen.
Wie immer gab es verschiedene Mitmach-Stationen für Groß und Klein. Abenteuerlustige konnten sich ihr Stockbrot selbst am Lagerfeuer backen. Um Insekten bei der Wohnungssuche zu unterstützen, konnten Insektenhotels und Wildbienennisthilfen gebastelt werden. Interessierte konnten in die Welt der Bienen hineinschnuppern, oder sich mit der Becherlupe auf die Pirsch begeben. Wer sich kreativ betätigen wollte, konnte sich am Töpfern versuchen oder mit Naturmaterialien basteln. Für die Möglichkeit der rhythmischen Bewegung sorgten die nappydancers. Diese und weitere Stationen luden bei freiem Eintritt zum Mitmachen ein.
Hier finden Sie den aktuellen Presseartikel des Nordbayerischen Kuriers.