Graffiti-Kunst in Bayreuths Straßen

So bunt und vielfältig kann Graffiti-Kunst sein. Die temporär für die Plakatierung zur Landtags- und Bezirkswahl aufgestellten Wahltafeln im Bayreuther Stadtgebiet bieten derzeit die Plattform für Aktivitäten der Sprayer-Szene. Noch bis Ende November sind die Arbeiten zu sehen.

Das städtische Jugendamt und der Stadtjugendring begleiten die Bayreuther Sprayer-Szene schon seit vielen Jahren – unter anderem mit immer wieder ausgeschriebenen Graffiti-Wettbewerben. Der Stadtrat hat zudem bereits vor geraumer Zeit beschlossen, öffentliche Flächen der Stadt im Rahmen einer „Graffiti Hall of Fame“ freizugeben. Das Jugendamt kooperiert dabei mit dem in der Sprayer-Szene unter dem Künstlernamen „Dusty“ bekannten Bayreuther Markus Porsch, der sich als Ansprechpartner für die junge Sprayer-Szene zur Verfügung gestellt hat.

Für deren Aktivitäten konnten bereits in den Jahren 2016 und 2017 zeitlich befristet auch die im Stadtgebiet aufgestellten Wahltafeln zur Verfügung gestellt werden – so auch jetzt wieder im Nachgang der jüngsten Landtags- und Bezirkswahl zum Beispiel in der Albrecht-Dürer-Straße, am Freiheitsplatz, in der Königsallee oder am Luitpoldplatz.    

Graffiti auf einem Plakat an der Albrecht-Duerer-Straße mit dem Schriftzug Finest
Albrecht-Dürer-Straße
Graffiti mit der Familie Feuerstein an der Albrecht-Duerer-Straße
Albrecht-Dürer-Straße
Graffiti auf einem Plakat am Freiheitsplatz
Freiheitsplatz
Graffiti auf einem Plakat in der Koenigsallee
Königsallee
Graffiti auf einem Plakat am Luitpoldplatz
Luitpoldplatz
Graffiti auf einem Plakat am Nordring
Nordring
Graffiti auf einem Plakat in der Weiherstraße
Weiherstraße
Graffiti auf einem Plakat in der Weiherstraße
Weiherstraße