Hilfsangebote für Geflüchtete - Bedarfserhebung auf Fördermittel

Die Fach- und Koordinierungsstelle im Förderprogramm Demokratie leben! der Partnerschaft für Demokratie der Stadt Bayreuth, möchte aus aktuellem Anlass, auf nachfolgende Information und Möglichkeit aufmerksam machen.

Die aktuelle Fluchtsituation aus der Ukraine stellt Kommunen vor große Herausforderungen. Die Bewältigung der kommunalen Aufgaben führt uns vor Augen, dass ein Engagement zivilgesellschaftlicher Akteure entscheidend ist, damit Menschen unterschiedlichster Herkunft als Teil unserer vielfältigen Gesellschaft Anerkennung finden. Neben humanitärer Erstversorgung stehen noch viele weitere Aufgaben in zweiter oder dritter Reihe vor uns, die wir als demokratische Zivilgesellschaft zu leisten in der Lage sind und auch leisten wollen. Mit unserem gemeinsamen,  kommunalen Engagement können wir viel vor Ort bewegen und da helfen wo Hilfe erforderlich wird. Ob es mit Kindern und Jugendlichen altersgerecht über den Krieg zu reden gilt, Aktionen der Solidarität und Alltagshilfen zu organisieren sind, Sprach- und Übersetzungshilfen zu geben sind, Nachhilfe für Unterricht gebraucht wird, einfach nur Spielen, Kochen oder Beisammen sein angeboten wird oder vieles andere, sehen Sie, als Experte oder Expertin in Ihrer jeweiligen Organisation oder Initiative selbst am besten.

Es gilt Menschen zu unterstützen, die auf ihrer Flucht nach Deutschland gekommen sind. Themenfelder sind zu besetzen und mit Leben zu füllen, die im gesellschaftlichen Diskurs aktuell Raum suchen und direkt oder indirekt helfen, die hier genannten Ziele zu erreichen. Was es auch immer ist, Aktionen unter dem Dach von Demokratie Stärkung, Demokratiebildung, Vielfalt Gestaltung, Willkommen gestalten, Hilfen bieten, Themen im Zusammenhang mit Flucht und Migration oder dergleichen mehr. Zielgruppen, sind Sie als Fachkräfte, die Bürgerschaft, die Geflüchteten, ukrainische oder/und einheimische Kinder, Jugendliche, Frauen, ...

Sie bieten Ihr lokales Engagement? Wir bieten Unterstützung und Fördermittel dazu. Mehr als 50.000,-€ stehen uns zur Verfügung.

Einfache, schnelle und niederschwellige Unterstützung Ihres Engagements durch unser Engagement. Wir unterstützen und begleiten Sie aktiv, damit Sie Ihre Hilfen maßschneidern können. Wir helfen bei Antragstellung und Abrechnung, so dass Sie sich auf Ihre Angebote konzentrieren können!

Melden Sie bitte Ihren Bedarf auf Förderung bei der Fach- und Koordinierungsstelle an. Dort können neben dem bisherigen Förderbudget noch bis Mai sogar Zusatzmittel für Sie beim Bund beantragt werden. 

Fach- und Koordinierungsstelle
Kerstin Guthmann
0151 706 036 52
demokratie@~@schoko-bayreuth.de

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage.

Postkarte Demokratie fördern