Integreat – eine App für Neuzugewanderte

Ein Projektteam aus Stadt und Landkreis Bayreuth hat in den vergangenen Monaten für die Region Bayreuth die App “Integreat” eingerichtet. Den Startschuss für den digitalen Alltagsguide zur Integration haben jetzt Manuela Brozat, Referentin für Familie, Schulen und Soziales bei der Stadt Bayreuth, und Detlev Schmidt von der Regionalen Entwicklungsagentur am Landratsamt gemeinsam mit ihren Teams im RW21 gegeben.

<link https: web.integreat-app.de bayreuth de willkommen stadt external-link-new-window externen link in neuem>“Integreat” hilft neuen Zugewanderten, sich in der Region zurechtzufinden. Die App bietet vielfältige Informationen zu Themen wie „Asylverfahren“, „Sprache“, „Arbeit und Bildung“, „Gesundheit“, „Freizeit, Bildung und Sport“ sowie weiteren Alltagsthemen – mehrsprachig, lokal und kostenlos. Hauptverantwortlich für das Projekt sind Ibukun Koussemou vom Sozial-, Versicherungs- und Wohnungsamt der Stadt Bayreuth und Christina Fröba, im Landratsamt zuständig für die Kommunale Koordination der Bildungsangebote für Neuzugewanderte.

Vorstellung der Integreat App
Start für die Integreat-App (von links): Tobias Döhring (Landkreis), Bettina Wurzel (Stadt Bayreuth), Daniel Kehne (Integreat), Ibukun Koussemou (Stadt, Ehrenamtsbeauftragter), Florian Sammet (Stadt), Christina Fröba (Landkreis), Valentina Dumitru (Integrationsbeirat), Silvia Herrmann (Landkreis), Filiz Durak (Integrationsbeirat), Detlev Schmidt (Landratsamt) und Manuela Brozat (Sozialreferentin Stadt).