„Kinder, Könige und die runde bunte Welt“: Ein Demokratie-Projekt für die Kleinen in den Kitas Altstadt und Hammerstatt der Diakonie Bayreuth

„Kinder, Könige und die runde bunte Welt“ ist ein Pilotprojekt, bei dem auch schon kleinere Kinder Demokratie erleben, verstehen und erlernen können.

Das Projekt steht unter der Trägerschaft von „wundersam anders e. V.“ und wurde von Franziska Fröhlich entwickelt. Die Umsetzung wird vom Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend im Förderprogramm (BMFSFJ) „Demokratie leben!“, im lokalen Konzept „Kinderstube der Demokratie“, unter der Federführung der Stadt Bayreuth, gefördert.

Das Projekt fördert bei den teilnehmenden Kindern Demokratieverständnis,
Konfliktbewältigung, Gesprächs- und Diskussionskultur sowie Gewaltprävention, Bewältigung von Ärger, Akzeptanz von Meinungsvielfalt, Kreativität und das Finden von Lösungen. Das Mitmachen und die aktive Beteiligung der Kinder stehen hierbei im Fokus.

Nähere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Webseite der Diakonie Bayreuth.

ein mann und eine Frau stehen vor einer Puppentheaterbuehne
Die Puppenspieler Siegfried Michl und Franziska Fröhlich