Liebe Mitglieder, liebe ehrenamtlich Tätige! Sehr geehrte Unterstützer und Sponsoren!

Ein Aufruf des Kinderschutzbundes Bayreuth

Auch wir merken die Auswirkungen des Ukraine Krieges und den Flüchtlingsstrom nach Bayreuth bei unserer täglichen Arbeit.  Nach einem Austausch mit anderen Fachstellen planen wir hier ebenfalls, nach Rücksprache mit der Koordinierungsstelle der Stadt Bayreuth, aktiv zu werden. Nachdem mittlerweile über 400 Personen in der Stadt registriert sind, möchten wir demnächst gerne ein Aktionsprogramm für die Familien und Kinder in der Notunterkunft in der Hans-Walter-Wild Turnhalle starten, damit vor allem die Kinder etwas Abwechslung und Ablenkung im Alltag haben.

Geplant ist, dass wir von unserer Seite aus am Nachmittag (oder auch am Vormittag) Spiel- und Bastelaktionen anbieten und zudem noch Grundkenntnisse in Deutsch an die Kinder und Eltern vermitteln.

Da dies leider nicht ohne personelle und finanzielle Unterstützung möglich ist, wenden wir uns heute an Sie.

Mitarbeit bei Kinderbetreuung/ Spielgruppen/ Deutschunterricht

Gesucht werden Personen, die uns hier aktiv unterstützen wollen.  Sollen Sie gerne mit den Kindern basteln und spielen und die Mütter unterstützen wollen, dann fühlen Sie sich gerne angesprochen. Außerdem werden im Moment auch Menschen gesucht, die Russisch (oder Ukrainisch) sprechen, um im Einzelfall zu dolmetschen und auch, um unsere Angebote zu begleiten, bzw. mit den Eltern und den Kindern etwas Deutsch zu üben.

Wir werden dann, nach Rücksprache mit den anderen Fachstellen im Arbeitskreis, einzelne feste Tage zur Betreuung übernehmen und einen Plan für die kommenden Monate ausarbeiten.

Mithilfe bei der Suche nach einem Gruppenraum

Da leider, außerhalb der Turnhalle, im Moment noch kein geeigneter Raum für mögliche Gruppentreffen, Spielgruppen, Deutschkurse, usw. gefunden wurde, könnten wir auch hier Unterstützung benötigen. Sollten Sie Räumlichkeiten zur Verfügung stellen können, oder Möglichkeiten für Zusammenkünfte wissen, melden Sie sich gerne bei uns oder direkt bei der Stadt Bayreuth (Herrn Ibukun Koussemou, 0921 25-1740).

Annahme von Sachspenden/Geldspenden

Von Seiten der Stadt wird es in den kommenden Tagen gezielt Informationen geben, was einzelne Familien an Sachspenden oder finanzieller Hilfe benötigen.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie hier finanziell oder mit Sachspenden helfen wollen, wir vermitteln gerne weiter, bzw. sagen Ihnen, was im Einzelfall benötigt wird. Zudem freuen wir uns auch über Geldspenden für die Gruppenangebote (Materialkosten, Eintritte, usw.).

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, dann können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Bitte teilen Sie diese Information auch mit Ihrem Bekannten-/Freundeskreis.

Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe und Unterstützung auch im Namen des gesamten Teams des Kinderschutzbundes und des Vorstandes.

Viele Grüße vom Wittelsbacherring,                                          
Judith Dostal                                                                       Birgit Sack, Vorsitzende

0160 96752356
dostal@~@kinderschutzbund-bayreuth.de
Dipl.Sozial Päd (FH), Betriebswirtin
Projektleitung FUCHS, WortSchatz, Leseclub

Bürozeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag 8:00 - 12:00 Uhr
Dienstag 10:00 – 12:00 Uhr (Homeoffice) 

 

spielende Kinder im Sandkasten
Logo Kinderschutzbund Bayreuth