Neuigkeiten im Dezember der Sozialen Stadt Hammerstatt und St. Georgen - Lieferdienst ab 14. Dezember

Liebe Hammerstätter und St.Georgener sowie Freunde dieser beiden Quartiere,

wir bleiben bescheiden, versuchen das Beste draus zu machen.

Und zwar mit Waafn, Warentransport-Service und dem Angebot an die Kirche 2 Weihnachtsgottesdiensten im Freien am Hammerstätter Hof zu feiern!

Waafn und mehr: Dahinter verbirgt sich das Berat(sch)ungsfenster und die Waaf- und Ratschbänke. Und das funktioniert, wie auf beigefügtem Schaubild. Für die Informationen, die auf dem Screen laufen sollen, brauchen wir noch Ihre Mithilfe, worüber wollen Sie mehr wissen, was ist interessant für Sie. Ein kleiner Fragebogen dazu ist in Arbeit und folgt mit dem nächsten, dem dann letzten Newsletter in diesem Jahr.

Außerdem haben wir beobachtet, dass auch analoge Angebote goutiert werden: Dazu es gibt Bänke zum Sitzen im Garten und vor dem Berat(sch)ungsfenster. Wenns wärmer ist und die Lock-down-Regeln es erlauben für den Verzehr eines To-go-Getränks oder zum Zeitunglesen, immer mit Abstand und zur freien Verfügung! Ein Möbel für Zeitungen, Bücher und Flyer draußen ist in Arbeit.

Mittwochs gibt es regelmäßige Öffnungszeiten von 11 - 13 Uhr - diese Woche mit dem QM persönlich, natürlich mit großer Abstandssorgfalt! Sie können mit überlegen, wie das Informationsangebot für Hammerstätter erweitert werden soll.

Warentransport-Service

Das zweite ist ein Warentransport-Service respektive Stadtteil-Lieferdienst in Kooperation mit zwei Nahkauffilialen und dem Flinker-Fahrradkurier-Service und startet in der Hammerstatt morgen, am Roten Hügel am Donnerstag! Initiiert von Jürgen Hugel und einigen anderen Hammerstättern! Freundlich unterstützt vom Sozialreferat und Behindertenbeirat der Stadt Bayreuth.

Das Prinzip

Sie kaufen ein – d.h. Sie gehen in Ihre Nahkauffiliale, wählen aus, was Sie brauchen (z.B. Ihren Wocheneinkauf mit/ohne Ihrem Getränkebedarf), Ihre Lieblingsmarken, auf was Sie Lust haben, was im Angebot ist etc.

Dann gehen Sie zur Kasse, zahlen Ihren Einkauf zuzüglich der Transport-Pauschale von 4 Euro, wechseln ein paar Worte mit dem/r Kassierer/in und gehen ohne schwere Taschen, gleichsam unbeschwert, nach Haus. Kurz: Bezahlen, kurz waafn und haam laafn.

Die Hammerstätter kaufen vorzugsweise Montag oder Dienstag, in jedem Fall bis Dienstag spätestens 12 Uhr ein und hinterlassen Ihre Lieferadresse im Stadtteil. Für den Stadtteil Roter Hügel läuft es genauso nur jeweils donnerstags.

Direkt danach – also zwischen 12 und 14 bzw. 15 Uhr werden Ihnen ihre Einkäufe in einem Karton oder eben die Getränkekisten ökologisch, entspannt und sozial per Lastenrad direkt an Ihre Haus- oder Wohnungstür (ganz wie von Ihnen gewünscht) - bis auf weiteres mit Abstand und Maske - geliefert.

So: Sie sind autark und frei in Ihrer Wahl – weder Tochter noch Sohn kommentieren Ihre Vorlieben - kommen raus an die frische Luft wie bei einem Spaziergang ohne schwere Schlepperei!

Zu den Weihnachtsgottesdienste im Freien der Evanglischen Gemeinde sowie den - mehr und mehr digitalen - Aktivitäten der Vereine, Initiativen und anderen Kooperationspartnern der Sozialen Stadt Hammerstatt und St.Georgen erfahren Sie im kommenden Newsletter mehr.

Zu den Verkehrsbelangen gibt es ganz kleine Schritte (z.B. einen ersten Zähler an der Albrecht-Dürer-Straße) sowie regelmäßige Erinnerungen des QM in die Stadtpolitik und Stadtverwaltung hinein zu vermelden. Die ausführlichen Messungen sind fest für einen sinnvollen Zeitraum - zwischen April und Oktober nächsten Jahres - zugesagt.

Die Hammerstatt mit Ihren Verkehrsadern ist nicht vergessen und zudem höhlen hoffentlich auch hier die steten Tropfen den Stein.

Also nutzen Sie die kleinen Angebote, Verbesserungen sind immer möglich!
Und passen Sie unbedingt auf sich auf, mit besten Grüßen

Ihre/eure QM Ulrike Färber

Nähere Informationen finden Sie auf Facebook.


 

Plakat für Stadtteilkommunikationsfenster mit Anleitung
Stadtteil-Kommunikationsfenster
Plakat für Stadtteillieferung in Hammerstatt mit Anleitung
Stadtteil-Lieferdienst in der Hammerstatt
Plakat für Stadtteillieferdienst Am Roten Hügel mit Anleitung
Stadtteil-Lieferdienst am Roten Hügel