– Neunte Auflage der Schultaschenaktion in Kooperation mit der Stadt Bayreuth und den Jobcentern Bayreuth-Stadt und Bayreuth-Land – Annika Scherm, Vertriebsleiterin Mitgliederbetreuung & Gewinnung bei der Sparda-Bank: „Wir möchten der aktuellen Kostenexplosion zumindest etwas entgegenwirken.“
Bayreuth– Für viele Erstklässlerinnen und Erstklässler in Bayreuth beginnt nach den Sommerferien ein spannender neuer Lebensabschnitt. Nach zwei Jahren Ausnahmezustand aufgrund der Corona-Pandemie ist zumindest aktuell mit einem weitgehend „normalen“ Schulstart zu rechnen. Dennoch stehen gerade finanziell schwächere Familien vor der nächsten Herausforderung: Die Inflation ist so stark zu spüren wie lange nicht. Ob Haushaltsenergie, Kraftstoffe oder Nahrungsmittel – die Preise schnellen in fast allen Bereichen spürbar nach oben und bescheren deutschen Haushalten die höchsten Teuerungsraten seit Jahrzehnten. Aus diesem Grund möchte die Sparda-Bank Nürnberg eG bedürftige Familien unterstützen und startet erneut ihre beliebte Schultaschenaktion. Die Genossenschaftsbank stattet 75 Kinder aus Bayreuth mit hochwertigen Schultaschen-Sets aus. Das Ziel ist es, allen ABC-Schützen einen erfolgreichen Schulstart mit den gleichen Chancen zu ermöglichen. Die Mittel für die mittlerweile neunte Schultaschenaktion stammen aus dem Gewinn-Spar-Verein der Sparda-Bank Nürnberg e. V. „Familien mit niedrigem Einkommen leiden am stärksten unter der Inflation. Damit die Kinder dieser Familien nicht benachteiligt ins Schulleben starten, möchten wir sie mit einer angemessenen Ausstattung unterstützen und damit der aktuellen Kostenexplosion zumindest etwas entgegenwirken“, erklärt Annika Scherm, Vertriebsleiterin Mitgliederbetreuung & Gewinnung bei der Sparda-Bank, die Hintergründe der Aktion.
Aktion mit starken Partnern
Die Stadt Bayreuth ist überaus dankbar für das soziale Engagement der Sparda-Bank. „Schon unter normalen Bedingungen ist der Schulstart keine günstige Angelegenheit. Mit den aktuell sprunghaft steigenden Preisen werden aber selbst Dinge des täglichen Bedarfs zum teuren Gut für viele Eltern“, weiß Margit Spies, Amtsleiterin im Jugendamt der Stadt Bayreuth. Die Jobcenter Bayreuth-Stadt und Bayreuth-Land übernehmen die Verteilung der Schulranzen an die Kinder. „Als Projektpartner ist uns sehr daran gelegen, dass die Kinder mit gleichen Chancen in diesen neuen Lebensabschnitt starten“, so Jürgen Bayer, Geschäftsführer des Jobcenter Bayreuth-Stadt. Die Partner kooperieren seit neun Jahren mit der Sparda-Bank Nürnberg bei der Schultaschenaktion und wissen, wie wertvoll diese Unterstützung ist. „Gerade im Jahr 2022 ist die Schultaschenaktion wichtiger denn je. Dank der Aktion der Sparda-Bank, die immer wieder für große Freude und Dankbarkeit bei Kindern und Eltern sorgt, können wir einkommensschwachen Familien zumindest diese eine Zusatzbe-lastung abnehmen“, sagt Bayer.
Stark machen für die Schwachen
Die jährlich stattfindende Schultaschenaktion ist nur ein Beispiel dafür, wie sich die Sparda-Bank Nürnberg für Kinder und Familien engagiert. Ähnliche Initiativen sind der interaktive Förderwettbewerb „Sparda macht’s möglich“, bei dem Projekte in den Bereichen Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Talententdeckung gefördert werden, oder die Sparda-Stiftung Nürnberg, die das ehrenamtliche Engagement in Nordbayern würdigt. Hilfsangebote gibt es aber auch immer dann, wenn Unterstützung akut benötigt wird – etwa mit einer großen Spendenaktion für die „Nothilfe Ukraine“ des Bayerischen Roten Kreuzes. Dazu Stefan Schindler, Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank Nürnberg eG: „Als Genossenschaftsbank verstehen wir es als unsere Aufgabe, benachteiligten Menschen unter die Arme zu greifen und soziale Projekte für bedürftige Familien in ganz Nordbayern zu unterstützen.“