Das Warten hat ein Ende: Am 28. Mai beginnt die Freibadsaison im Kreuzsteinbad. Maske und Abstand sind weiterhin notwendig – allerdings verzichten die Stadtwerke Bayreuth dieses Jahr auf Zeitfenster und sorgen für die Rückkehr von Sprungturm, Rutsche und der Welle.
Seit März feilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Bayreuth ohne Pause daran, dass die Freibadsaison im Kreuzsteinbad beginnen kann. Abdeckungen von den Becken haben sie entfernt, sie haben jeden Quadratzentimeter der Becken sauber gemacht, die Rutsche poliert und sie haben die für Besucher unsichtbare Technik hochgefahren. Dann war Warten angesagt. Warten auf das O.K. der bayerischen Staatsregierung.
Als München vor Kurzem die Ampel für Bayerns Freibäder plötzlich auf Grün gestellt hat, habe er sich gefreut, erzählt Harald Schmidt, Bäderleiter bei den Stadtwerken. Leider sei die Freude nicht ganz ungetrübt gewesen. „Wir hätten uns einfach etwas mehr Vorlauf gewünscht. Es stimmt zwar, dass wir fast fertig sind, aber eben nur fast. Der Feinschliff bei einem Bad wie unserem Kreuzsteinbad erledigt sich nicht von heute auf morgen – vor allem nicht unter den Bedingungen einer Pandemie. Wir müssen beispielsweise unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schulen und unterweisen, bevor es losgehen kann. Diese mussten wir übrigens zum größten Teil aus der Kurzarbeit holen, was uns auch wieder wertvolle Zeit kostet.“ Offizieller Start der Saison im Kreuzsteinbad ist daher der 28. Mai.