Wie schmeckt's im Dunkeln?

Dies und vieles mehr konnten Familien am 14.10. 2018 im Zentrum beim „Fest für die Sinne“ ausprobieren.

Trotz warmen Sommerwetters fanden mehr als 500 Besucher den Weg ins Zentrum, um sich auf eine Reise mit ihren Sinnen zu begeben. 20 verschiedene Mitmach-Aktionen boten neue Erfahrungen und Erlebnisse. Ein besonderer Besuchermagnet war neben dem Schwarzlicht-Minigolf das Dunkelraum-Cafe, das von Mitgliedern des Blindenbundes betreut wurde.

Auch beim Töpfern oder beim Basteln aus dem gelben Sack konnten Kleine und Große ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Mit verschiedenen Trommeln und Rhythmusinstrumenten konnten sich Kinder und Erwachsene mit ganz viel Begeisterung auf einen gemeinsamen Rhythmus einschwingen. 

Wie schwierig auch kleine Hindernisse für Rollstuhlfahrer sind, wurde Kinder und Erwachsenen schnell klar, wenn sie mit dem passenden Rollstuhl einen kleinen Parcours durchfuhren. Für Entspannung war ebenfalls gesorgt. Oase der Klänge lud ein die Seele baumeln zu lassen und neue Kraft zu tanken für die nächsten Aktionen zu tanken. Im Radiostudio wurden Experimente mit der eigenen Stimme angeboten. Eltern und Kinder hatten viel Spaß bei der gemeinsamen Bewältigung eines Fitnessparcours.

Diese und viele andere Mitmach-Aktionen machten das Fest zu einer rundum gelungenen Veranstaltung.

Schon jetzt ergeht an alle Interessierten herzliche Einladung zur Frühjahrsveranstaltung „Ein Fest für die Sinne “ am 24.03.2019.

Veranstalter ist das Amt für Kinder, Jugend und Familie mit vielen Kooperationspartnern.

Maedchen beim Toepfern beim Fest fuer die Sinne
Bild 1
Kinder beim Basteln aus dem gelben Sack beim Fest fuer die Sinne
Bild 2
Maedchen mit ihrem Vater beim Schleimherstellen
Bild 3
Rollstuhlfahrer uebt an einem Parcours
Bild 4