Wirksame und konsequente Familienförderung ausbauen

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey legt Kabinett den 9. Familienbericht vor

Die Familienpolitik ist auf dem richtigen Weg - die wirksame und konsequente Förderung von Eltern und Kindern muss fortgesetzt und weiter ausgebaut werden. Das ist ein zentrales Ergebnis des 9. Familienberichts.

Der 9. Familienbericht mit dem Titel „Eltern sein in Deutschland“ stellt die Eltern in den Mittelpunkt und die Frage, wie es ihnen geht. Eine unabhängige Kommission aus sieben Sachverständigen hat dafür in zwei Jahren intensiver Arbeit auf 600 Seiten ihre Erkenntnisse und Empfehlungen zur Lebensrealität der Familien zusammengestellt. Der Bericht bestätigt: Familien brauchen Flexibilität und Sicherheit, Investitionen in neue Chancen für die Kinder und gute Perspektiven für das Familienleben. Drei wichtige Handlungsfelder werden in dem Bericht benannt: Eine neue Qualität der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für mehr Partnerschaftlichkeit, mehr Bildungsgerechtigkeit für Kinder und stabile wirtschaftliche Sicherheit für alle Familien.

Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

 

Deckblatt der Broschuere Eltern sein in Deutschland, kleiner Junge liegt auf dem Bauch seines Vaters der auf dem Sofa liegt