Familienforum
Die Gründungsveranstaltung des Familienforums fand am 23.09.2015 statt.
Das Familienforum sieht sich als Ideengeber und Multiplikator.
Ziel:
- Bessere Darstellung des Prozesses „kinderfreundliche Stadt“ und Präsentation der bestehenden Angebote (z.B. durch die neue Internetseite www.familien-in-bayreuth.de )
- Bündelung der Aktivitäten und Weiterentwicklung der bestehende Angebote
- Entwicklung neuer Ideen und Projekte
Das Gremium setzt sich zusammen aus den Arbeitskreisen des Familienbündnisses Bayreuth, aus Vertretern der Fraktionen im Stadtrat, der Wohlfahrtsverbände, den Kirchen, dem Netzwerk Bildungsregion, des Stadtjugendrings und des Amtes für Kinder, Jugend und Familie.
Zudem gibt es alle zwei Jahre eine Veranstaltung zur Partizipation mit verschiedenen Themen. Diese Veranstaltung dient dazu, bereits umgesetzte Ideen und Projekte vorzustellen und auch neue Ideen aus der Bevölkerung aufzugreifen. Die Bürger können sich aktiv an der Mitwirkung des Prozesses zur kinderfreundlichsten Stadt beteiligen.
Netzwerk und Arbeitskreise
Unter dem Dach des Familienbündnisses Bayreuth bestehen derzeit ein Netzwerk und zwei Arbeitskreise mit dem gemeinsamen Ziel, eine familienfreundliche Umgebung und ein familienfreundliches Klima zu schaffen.
Aktuelles
-
Digitaler Adventskalender für Familien – Weihnachtsaktion des Familienbündnisses Bayreuth
Um den Familien in Bayreuth in der Vorweihnachtszeit das Warten aufs Christkind zu versüßen, hat sich das Familienbündnis Bayreuth etwas Besonderes…
-
Der „Familienblog“ des Familienbündnisses Bayreuth geht online
Der „Familienblog“ des Familienbündnisses Bayreuth geht an den Start – ein weiterer Baustein, Bayreuth noch familienfreundlicher zu machen.
-
Zehn Jahre kostenlose Hausaufgabenbroschüren für alle Bayreuther Grundschüler
Stellvertretend für alle Grundschüler/innen in Bayreuth hat im Rahmen des Projektes „Notinseln“ die Klasse 2 b der Luitpoldschule Bayreuth kostenlose…
-
Zukunftsquartier Kreuz – Ein Tag für das gute Leben
Das Zukunftsquartier Kreuz steht im Fokus des „Tag des guten Lebens“: Bürger können ihre Ideen einbringen und das neue Quartier mitgestalten.
-
„Ratgeber für alleinerziehende Familien“ nun auch in Englisch erhältlich
Für Alleinerziehende ist es wichtig, wenn es Menschen, Institutionen und Organisationen gibt, die sie – wenn nötig – unterstützen. Der Arbeitskreis…
-
„Ratgeber für alleinerziehende Familien“ neu aufgelegt
Der von der Stadt Bayreuth herausgegebene „Ratgeber für alleinerziehende Familien“ ist jetzt in einer aktualisierten Auflage neu erschienen.
-
Familienbündnis Bayreuth macht sich stark für Familien
„Stark vor Ort, stark für Familie“ beteiligt sich das Familienbündnis Bayreuth an den bundesweiten Aktionstagen rund um den Internationalen Tag der…
-
Mit viel Herz für Bayreuther Familien
Familienbündnis Bayreuth als “Bündnis des Monats” ausgezeichnet
-
Familienbündnis Bayreuth erhält Urkunde für die Mitwirkung am Aktionstag 2018
In diesem Jahr haben sich mit mehr als 550 Aktionen rund 200 Lokale Bündnisse am Aktionstag beteiligt und unter dem Motto „Von App bis Zeit für…
-
Jahresthema 2018 "Macht Spiele!"
„Ein dreijähriges Kind dreht sich um die eigene Achse, bis es vor Freude quietschend umkippt. „Warum machst du das?“, fragt die Mutter. „Ich kann…
-
Jahresthema 2017 "Digitalisierung"
Die Teilnehmer des Familienforums beschlossen einstimmig für 2017 das Jahresthema „Digitalisierung“ aufzugreifen. Die öffentliche Verwaltung in…
-
Jahresthema 2016 "Wohnen in Bayreuth"
Die Teilnehmer der Gründungsveranstaltung beschlossen einstimmig für 2016 das Jahresthema „Wohnen in Bayreuth“ aufzugreifen. Dieses Thema beinhaltet…