Meldungen
-
Mitternachtsbasketball: Erfolgreicher Saisonabschluss
Am 11.03.2023 endete die Mitternachtsbasketballsaison 2022/23 erneut mit einem Abschlussturnier. Der Veranstalter zieht eine positive Bilanz über die…
-
Bastelangebote in den Osterferien für Kinder von 6 bis 8 Jahren
In den Osterferien bietet das Amt für Kinder, Jugend und Familie zweimal die Osteraktion „Basteln für das Osternest“ an. Die Angebote finden im RW21…
-
Jugendschöffen gesucht!
Die Stadt Bayreuth sucht geeignete Bürger/innen, die sich zur Übernahme der ehrenamtlichen Tätigkeit als Haupt- und Ersatzschöffen für die…
-
Auf nach Frankreich!
Am 16.02.2023 fand in der Language Lounge der Uni Bayreuth ein Infoabend über Möglichkeiten des Auslandsaufenthaltes im Nachbarland statt. Auch Herr…
-
Kindertheater „Pumuckl zieht das große Los“ für Kinder ab 4 Jahren
Nachdem die Nachfrage für dieses Kinderstück im vergangenen Jahr so groß war, holen das Amt für Kinder, Jugend und Familie und RW21 Kinder- und…
-
CO2-Challenge: So macht Klimaschutz Spaß
Aktionszeitraum ist die Fastenzeit vom 22. Februar bis 8. April.
Während der Fastenzeit findet wieder die jährliche CO2-Challenge der Metropolregion…
-
Gemeinsames Programm für Kinder und Jugendliche
Stadtjugendamt und Stadtjugendring haben ein gemeinsames Jahresprogramm erstellt
-
Stadt sucht Schulweghelfer/innen
Die Stadt Bayreuth sucht dringend Schulweghelfer/innen. Der Einsatz der ehrenamtlichen Kräfte erhöht in vielen Fällen die Sicherheit der Kinder auf…
-
Seniorenreisen 2023
Auch in diesem Jahr lädt das städtische Seniorenamt wieder zu Seniorenreisen in Bayreuths Partnerstädte Annecy (Frankreich), La Spezia (Italien), Prag…
-
Sommerjobs in La Spezia und Annecy
BAYREUTH – In der in der italienischen Partnerstadt La Spezia und französischen Partnerstadt Annecy werden im August dieses Jahres jeweils vier…
-
Mehr Wohngeld für mehr Menschen
Stadt informiert zur Wohngeldreform 2023 – Was bei der Beantragung zu beachten ist
-
Höheres Kindergeld und weitere Verbesserungen für Kinder
Das Kindergeld wird erhöht: Ab 2023 erhalten Eltern für jedes Kind 250 Euro pro Monat. Familien mit niedrigem Einkommen werden zusätzlich durch einen…