Familienforum
Die Gründungsveranstaltung des Familienforums fand am 23.09.2015 statt.
Das Familienforum sieht sich als Ideengeber und Multiplikator.
Ziel:
- Bessere Darstellung des Prozesses „kinderfreundliche Stadt“ und Präsentation der bestehenden Angebote (z.B. durch die neue Internetseite www.familien-in-bayreuth.de )
- Bündelung der Aktivitäten und Weiterentwicklung der bestehende Angebote
- Entwicklung neuer Ideen und Projekte
Das Gremium setzt sich zusammen aus den Arbeitskreisen des Familienbündnisses Bayreuth, aus Vertretern der Fraktionen im Stadtrat, der Wohlfahrtsverbände, den Kirchen, dem Netzwerk Bildungsregion, des Stadtjugendrings und des Amtes für Kinder, Jugend und Familie.
Zudem gibt es alle zwei Jahre eine Veranstaltung zur Partizipation mit verschiedenen Themen. Diese Veranstaltung dient dazu, bereits umgesetzte Ideen und Projekte vorzustellen und auch neue Ideen aus der Bevölkerung aufzugreifen. Die Bürger können sich aktiv an der Mitwirkung des Prozesses zur kinderfreundlichsten Stadt beteiligen.
Netzwerk und Arbeitskreise
Unter dem Dach des Familienbündnisses Bayreuth bestehen derzeit ein Netzwerk und zwei Arbeitskreise mit dem gemeinsamen Ziel, eine familienfreundliche Umgebung und ein familienfreundliches Klima zu schaffen.
Aktuelles
-
Kinderstadtplan neu aufgelegt
Der Kinderstadtplan der Stadt Bayreuth wurde in den vergangenen Wochen überarbeitet, aktualisiert und ergänzt. Jetzt ist die fünfte Auflage fertig,…
-
Stadtführer für Kinder neu aufgelegt
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der Stadt Bayreuth hat den beliebten Stadtführer für Kinder neu aufgelegt.
-
Preisverleihung an die „Kinder-Studierenden“
Auch in diesem Jahr fand an der Universität Bayreuth die KinderUni statt. Dabei hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mindestens drei von…
-
Kostenlose Hausaufgabenhefte für Grundschüler
Das neue Schuljahr beginnt für die Grundschüler in Bayreuth wieder mit einem kostenlosen, knallbunten Hausaufgabenheft.
-
Spielepakete für Familien
Ein neues Angebot für Familien in Bayreuth. In Kooperation mit dem Familienbündnis Bayreuth können ab sofort Spielepakete ausgeliehen werden.
-
"Führen in Teilzeit" – Veranstaltung des Netzwerks Familie und Beruf bei der TenneT TSO GmbH in Bayreuth
„Führen in Teilzeit“ war der Titel der letzten gemeinsamen Veranstaltung des Familienbündnisses Bayreuth, Netzwerk Familie und Beruf, organisiert von…
-
KinderUni-Preisverleihung im Rathaus
die KinderUni-Preisverleihung im Rathaus war ein riesiger Spaß! 60 Kinder und 4 Kinderreporter*innen bekamen aus der Hand von OB Thomas Ebersberger…
-
Digitaler Adventskalender mit Gewinnspiel
Steigende Energiekosten, hohe Inflation – Für viele Familien wird es immer schwieriger die ständigen Preiserhöhungen zu stemmen. Um die Familien ein…
-
KinderUni Preisverleihung
Auch diesmal hatten sich zahlreiche Kinder, die drei oder mehr Vorlesungen der KinderUni Bayreuth 2022 besucht hatten, an dem Preisausschreiben der…
-
Hausaufgabenhefte für alle Grund- und Förderschüler/innen
Das Familienbündnis Bayreuth wurde 2005 gegründet und setzt sich seitdem mit verschiedenen Projekten und Maßnahmen für die Förderung der…
-
Aktionstag: „Familie ist alles – und noch mehr“ Das Pflanzen vom Familienbaum als Zeichen der Vielfalt
Das Familienbündnis Bayreuth feierte den Internationalen Tag der Familie, am 15. Mai von 14.00 – 16.00 Uhr mit einem Fest am Familienstützpunkt der…
-
Digitaler Adventskalender für Familien – Weihnachtsaktion des Familienbündnisses Bayreuth
Um den Familien in Bayreuth in der Vorweihnachtszeit das Warten aufs Christkind zu versüßen, hat sich das Familienbündnis Bayreuth etwas Besonderes…