Meldungen
-
Fake oder War doch nur Spaß (von Karl Koch)
Am Freitag, den 21.02.2020 durften wir zwei Darsteller/innen des Ensemble Radiks aus Berlin mit der mobilen Theaterproduktion „Fake oder War doch nur…
-
Mitternachtsbasketball endet mit Turnier
Mit einem Turnier hat das Jugendamt der Stadt einen Schlusspunkt unter die jüngste Mitternachtsbasketball-Saison in der Rotmainhalle gesetzt.
-
Planungen für das Sommerferienprogramm laufen auf Hochtouren
2019 nutzten über 500 Kinder und Jugendliche die Angebote des Stadtjugendamtes
-
Sommerjobs in Partnerstädten: Noch sind Plätze frei
Das Jugendamt der Stadt bietet im Rahmen des internationalen Jugendaustauschs Sommerjobs für Schüler und Studenten in den Partnerstädten Annecy und La…
-
Neuauflage des Seniorenwegweisers
Für Bayreuths Seniorinnen und Senioren sowie deren Angehörige steht ab sofort wieder die informative Broschüre „Seniorenwegweiser“ in einer…
-
BRK-Kindernest öffnet (Spiel-)Türen für 34 Kinder
Den drohenden Notstand aufgrund fehlender Kinderbetreuungsplätze im Herbst 2019 vor Augen, hatte die Stadt Bayreuth beim BRK Kreisverband Bayreuth um…
-
Anmeldung für die Kindertageseinrichtungen in Bayreuth auf neuem Online-Portal
Die Anmeldung für die Bayreuther Kindertageseinrichtungen beginnt am Freitag, 10. Januar 2020!
-
Neue Leitung im KOMMunalen Jugendzentrum der Stadt Bayreuth
Seit 1. Januar 2020 gibt es Verstärkung für das KOMMunale Jugendzentrum. Die Sozialpädagogin Martina Motschenbacher ist die neue Leitung sowie…
-
Damit Familien erhalten, was ihnen zusteht
Gute Nachrichten für 2020: Der neue Kinderzuschlag (KiZ) unterstützt ab dem 1. Januar 2020 noch mehr Familien, bei denen es trotz eigenen Einkommens…
-
Lesung mit Peter Prager in Bayreuth
Der aus Film und Fernsehen bekannte Schauspieler Peter Prager las am 17.12.2019 im städtischen Kindergarten „Grashüpfer“ und im Kindergarten der…
-
Preisübergabe des Luftballonwettbewerbs von Mini Bayreuth 2019
Am 16.12.2019 fand die Übergabe der Preise des Luftballonwettbewerbs des diesjährigen Mini Bayreuths statt.
-
Sportförderprojekt von Frauen für Frauen
Das neue Programm ist da! Ab sofort können Sie sich anmelden!